Was wir heute übers Klima wissen
(Do, 29 Sep 2022)
Faktenpapier zum Klimawandel liegt jetzt in dritter, aktualisierter Fassung vor
Berlin. Der Sommer 2022 hat uns erneut vor Augen geführt, wie drastisch sich Dürre, Hitze und Starkregen auswirken. Mit der fortschreitenden globalen Erwärmung werden sich solche
Ereignisse künftig häufen. Denn das Klima ist im Wandel, mit gravierenden Folgen für uns und unsere Umwelt. Was sind die Ursachen dafür? Und wie wirkt sich der Klimawandel global und in
Deutschland aus? Sechs namhafte Organisationen haben dazu jetzt die Aktualisierung ihres Faktenpapiers vorgelegt: „Was wir heute übers Klima wissen“ gibt auf 29 Seiten einen Überblick über
den aktuellen Forschungsstand.
>> mehr lesen
Wie das Besteuern der Reichen tatsächlich allen helfen kann
(Sat, 25 Jun 2022)
Die Besteuerung der Kapitalerträge reicher Menschen kann Ungleichheit verringern und gleichzeitig den allgemeinen Wohlstand erhalten – allerdings nur unter zwei Bedingungen. Erstens
müssen die Steuereinnahmen in die öffentliche Infrastruktur wie Schulen, öffentliche Verkehrsmittel oder nachhaltige Energieversorgung investiert werden. Zweitens muss es möglich sein,
Maschinen einigermaßen gut durch Arbeit zu ersetzen. Dies ist das Ergebnis einer mathematischen Modellierung eines Teams von Ökonomen, zu dem auch der US-Nobelpreisträger Joseph Stiglitz
gehört, und das vom Potsdam-Institut1) für Klimafolgenforschung geleitet wurde.
Symbolfoto (Public Domain)
>> mehr lesen
Weltweit installierte Photovoltaikleistung
(Wed, 15 Mar 2023)
Im Jahr 2022 konnte weltweit mehr als 1000 GW installierter PV-Leistung gezählt werden. Deutschland stand bei der installierten Leistung lange Jahre mit Abstand vorne. Durch den Einfluss der Politik
hat Deutschland diese Voreiterrolle inzwischen abgegeben. Der deutsche Markt ist im internationalen Vergleich inzwischen nur noch von untergeordneter Bedeutung. Andere Märkte wie China, Japan oder
die USA entwickeln sich wesentlich dynamischer. Bereits im Jahr 2015 wird Deutschland seine Spitzenposition an China abgeben.
>> mehr lesen
phoenix runde: Streit um Verbrenner und Heizung - Zur Not Verbot?
(Mon, 13 Mar 2023)
Gibt es Alternativen zum Verbrot von Verbrennern in Fahrzeugen und Heizungen? Anke Plättner diskutiert mit ihren Gästen Jana Schimke (CDU, MdB, Wirtschaft- und Mittelstandsunion), Lisa Badum
(B'90/Die Grünen, MdB Ausschuss Klimaschutz und Energie), Prof. Volker Quaschning (Energieexperte, Autor) und Sven Höppner (Vorsitzender Energiepolitische Kommission Die Familienunternehmer). Dabei
zeigen sich die Schwächen in der Klimaschutzstrategie der CDU.
>> mehr lesen