1/2021 Februar - April |
Abfallwirtschaft 2021; Neue Buspläne; Flücht-lingshilfe:Kleine Hilfe - große Wirkung; Dat löpt in Schinkel: KiTa (Einzüge in den Neu-bau, Container, Haushalt), B-Plan Hauptstraße (Ausschreibung); Aus dem Amtsausschuss (Haushalt, digitale Gremienarbeit). |
1/2021 Dezember - Februar |
"Schinkel bewegt sich" - Ein Jahr später; Dat löpt in Schinkel: Neubau KiTa und KiTa-Trägerschaft, Baugebiet an der Hauptstraße, Abwasser- und Regenwassergebühr; Busverbindungen ab 1.1.2021 Achtung: Liniennummern sind Arbeitsnummern! Aktuelle Pläne hier; Ohne Bewegung ist alles nichts - gerade jetzt; Alle Jahre wieder... |
6/2020 Oktober - November |
Dat löpt in Schinkel:Gemeindlicher Haushalt (Bilanz 2019), KiTa (Deckungslücke), B-Pla-nung Hauptstraße (Erschließungsplanung); Kanalverbreiterung erreicht Schinkel; Der Flüchtlingsbeirat informiert. |
5/2020 August - Oktober |
Jahreskalender wegen Corona-Pandemie außer Kraft; Dat löpt in Schinkel: NOK-Kanalausbau, KiTa-Neubau, B-Planung Hauptstraße, Verschie-denes (Redderkrog), Gemeindehaushalt; Fahr-radwerkstatt der Flüchtlingspaten. |
4/2020 Juni - August |
Blutspendetermin 13.Juli; Rosenkranz-Gemüse ohne Hofladen; Einladung Finanz-Ausschuss 18.6.2020; Schinkeler Redderkrog schließt; Dat löpt in Schinkel: Planentwurf Baugebiet Hauptstraße, Blühstreifen in Schinkel, Bericht aus dem Sozialausschuss (KiTa-Gebühren, Schülerbeförderung, KiTa-Neubau, Schulverband). |
3/2020 April - Juni |
Schinkel unter Corona-Bedingungen; Behelfs-Nasen-Mund-Schutz; Abschied von der Pfarr-scheune; Dat löpt trotz Corona in Schinkel: KiTa, B-Planung Hauptstraße, Trinkwasserversorgung, Haushalt; Flüchtlingspaten bitten um Unterstü-tzung; SLESVIGLAND; Nachruf auf Gebhard von Reibnitz. |
2/2020 Februar - April |
Der Fernsehtipp; Aus der Gemeinde: Auszeich-nung für ehrenamtliche Tätigkeit, Verbreiterung des NOK, Verkehrskonzept des WSA, Neue KiTa-Richtlinien ab 1.8.2020, Neubau KiTa, KiTa-Trä-gervereinbarung mit der Kirche, B-Planung Haupt-straße; Bericht "Die Panne"; Gratulation an die SoLaWi Schinkeler Höfe; Einladung Finanzaus-schuss. |
1/2020 Dezember - Februar |
Termine Lebendiger Adent; Einladung Werk-statt-Theater "Die Panne" ; "Schinkel bewegt sich"; Aus der Gemeindepolitik: Neubau KiTa, Baugebiet Hauptstraße; Einladung Platt-düütsch Krink; Schinkeler Nachrichten-Ticker: Haushalt, Betreute Grundschule, E-Ladesäu-len und Dörpsmobil, Konzessionsverträge ver-längert, Grundschule am NOK; Silvesterfeuer-werk; Wer fährt denn auf dem Bürgersteig? |
6/2019 Oktober - Dezember |
Dat löpt in Schinkel: Probleme im Regen- und Schmutzwassernetz, KiTa, B-Planung in der Hauptstraße, Haushalt, Orstbegrüßungstafel; Einladung Funktionsgymnastik; Einladung Werkstatt-Theater "Alle meine Söhne"; Hilfe für die Kastanien; Einladung Dörpshölp Schneekatastrophe 1978/79 und NOK. |
5/2019 August- Oktober |
Einladung 1.Hospizlauf Gettorf, Dat löpt in Schinkel: Trinkwaserversorgung, Kita Elternbeiträge, Kita Neubau, Möhl Abfalltrennung, B-Planung Hauptstraße, Ortsbegrüßungstafeln, Kanalverbreiterung, Breitbandversorgung;Einfach mal wachsen lassen; Foxi Flatterinchen; 4. Vogelschießen. |
4/2019 Juni - August |
Wurzelhof lädt ein zum Hoffest; Europawahl in Schinkel; Bericht: Ausschuss für Schulen, Jugend, Sport und Soziales; Dat löpt in Schinkel: KiTa, B-Plan Hauptstraße, Wasserversorgung; Das Dorf backt für KornKraft; Eindrücke vom KornKraft-Jubiläum; Bekanntmachung: Finanzausschuss. |
3/2019 April - Juni |
Das Schinkler Wappen und die „Wat löpt in Schinkel“; Materialsuche zur Schneekatastrophe aus der Sicht unseres Dorfes; Unser sauberes |
2/2019 Februar - April |
Vom politischen Diskurs, Blockaden und Halb-wahrheiten; Informationen aus der Gemeinde: Kindertageseinrichtungen; Willkommen 2019! |
1/2019 Dezember - Februar |
Was ist Osteopathie? Silvesterfeuerwerk; Aus der Gemeindepolitik: ÖPNV-Konzept des Krei-ses, Flächen- und B-Planung, KiTa-Haushalt, Zuschuss Jugendfahrten, KiTa-Neubau; Warum Obstbäume schneiden; Bericht ÖIS-Kastanien-Schutzaktion; Einladung Weih-nachts-Dörpsmarkt. |
6/2018 Oktober - Dezember |
Aus der Gemeindepolitik: Hospizverein Däni-scher Wohld, Abschluss der Straßenarbeiten im Schinkelhüttener Weg, Breitbandzweckverband, Elektro-Mobilität, "Nächster Halt Neuwittenbek", Überflüssige Einzäunungen und "Zaunreste", Betreute Grundschule, Kauf der Pfarrscheune, Bauleitplanung beidseitig der Hauptstraße, KiTa-Neubau: Welchen Weg soll die Gemeinde gehen? |
5/2018 August - Oktober |
Schinkel hat eine neue Gemeindevertretung; Schinkler Kommunalpolitik im August und Sep-tember. |
4/2018 Juni - August |
3/2018 April - Juni |
Wahlprogramm ÖIS; Ankündigung 3. Vogel-schießen; Neubau KiTa; Dieselskandal und Elektroauto; NOK-Verbreiterung rückt näher. |
2/2018 Februar- April |
Kommunalpolitik: KiTa (Warteliste, Erweiterung), Jugendversammlung, Flüchtlingsbetreuung, Bau-ausschuss (B-Plan 4, Ladesäule, Auswertung Geschwindigkeitsmessung); Finanzströme erläu-tert; Einladung Dörpshölp "Fischen im Atlantik"; Bericht Winterfeuer; Bericht Baumfällarbeit; Ge-sucht: Tagespfleger; Einladung Grünkohlwande-rung. |
1/2018 Dezember- Februar |
Bericht Kastanien-Aktion; Einladung Weih-nachts-Dörpsmarkt; Einladung Winterfeuer; Einladung Grünkohlwanderung; Hinweise Silvesterfeuerwerk; Ankündigung Werkstatt-Theater; Stellenausschreibung Kommunal-politiker/In. |
6/2017 Oktober - Dezember |
Termin Hilfe für die Kastanien in Schinkel; Gemeindepolitik: Verkehrsschau (Fahrbahnerneuerung "Am Wohld", Schulwegsicherung, Hauptstraße), Baugebiet Hauptstraße, Ballfangzaun, Dorffest, Stromtankstelle, Ehrennadel, Kastanien am Gut; Termin Lebendiger Advent; Flüchtlinge in unserer Gemeinde; Bundestagswahl, Ergebnis in Schinkel. |
5/2017 August - Oktober |
Sportlicher Start in die Sommerferien; Tempo 30 im Rosenkranzer Weg; Gemeindepolitik: KiTa, B-Plan Hauptstraße, Mitfahrerbänke, Naschgarten; Neues vom NOK; SoLaWi praktisch. |
4/2017 Juni - August |
Bericht 2. Vogelschießen; Offener Acker Wurzelhof; KiTa-Situation; Internet-Hotspot an der Möhl. |
3/2017 April - Juni |
Aus der Gemeinde: KiTa, Flüchtlinge im Dän. Wohld, Sportplatz, Straßenbeleuchtung, Verkehrs-sicherheit Kanalbau, Information der Gemeinde-vertreter, CO2-neutrale Gemeinde, Mitfahrerbänke, neue Stühle in der Möhl, Jugendarbeit, Zukunfts-planung/Einwohnerversammlung, "Essbare Gemeinde"; Einladung "Welcome Again"; Einladung "Pflanzen -rund um Schinkel- vor 65 Jahren und heute" ; Kanalbänke; Eisvogelwand; Termin Vogelschießen; Bericht "Schinkel im Film"; Bericht Winterfeuer; Bericht Dorfputz. |
2/2017 Februar- April |
Einladung Winterfeuer; Wittenbeker Höker; Oberflächenwasser in Schinkel; Bericht Grün- kohlwanderung; Kleinanzeigen; Einladung Dörpshölp "Schinkel in Film und Funk"; Zukunftsplan Daseinsvorsorge; Der Umsonst- laden goes catwalk. |
1/2017 Dezember- Februar |
Termin Weihnachts-Dörpsmarkt; Silvester-feuerwerk; Unser Dorf wird noch bunter (Pension); Bericht 10. Kastanienschutzaktion; Ergebnisse Kirchenwahl; Ja, bin ich denn deppert? Einladung Wildbüffet; Einladung Grünkohlwanderung; Gemeindepolitik: Hospiz Dänischer Wohld, Möhl mit Beamer und Internet, barrierefreie Schule, Straßenbäume Meiereikoppel II, Streuobstwiese, 30 im Rosenkranzer Weg, Kanalverbreiterung; Probleme Abwassersystem; Thesen zur Flüchtlingsproblematik; Termin Werstsatt-Theater; Masterplan "Daseinsvorsorge"; Bericht Billard ÖIS; Einladung Winterfeuer. |
6/2016 Oktober - Dezember |
Ansprechpersonen Dörpshölp; Dörpsmarkt; Wahl des Kirchengemeinderats; Einladung ÖIS; Termin Hilfe für Kastanien; Gemiendepolitik: Kreisel Meiereikoppel II, Ersatzfahrzeug für die freiwillige Feuerwehr; Errichtung eines Vereinsheims, Online-Umfrage Daseinsvorsorge, Tempo 30-Zone, Stellungnahme zur Flüchtlingsproblematik; Lebendiger Advent: Termine, Einladung der ÖIS; Sitzungstermine. |
5/2016 August - Oktober |
Bericht Vogelschießen - ein voller Erfolg; Scheiß-Plastik; B-Plan Meiereikoppel 2; Kanalausbau, Masterplan; Flüchtlinge im Dä- nischen Wohld - Statusbericht; Einladung Info- Veranstaltung Hospiz; Ausblick Wahl Kirchen- gemeinderat; Dörpshölp: kreative Kinder; Sitzungsübersicht GV und Ausschüsse; |
4/2016 Juni - August |
Einladung Vogelschießen, Hoffest 10 Jahre Hof Mevs, 30 Jahre Wurzelhof; Kommentar: Integration von Flüchtlingen; Ankündigung Willkommensfest; Verkehrsberuhigung Rosenkranzer Weg; 40 Jahre Pfadfinder St. Jürgen |
3/2016 April - Juni |
Einladung 10. Geburtstag Umsonstladen; Einla- dung Aktionsmonat Naturerlebnis 2016; Dörps- markt aus Besuchersicht; Flüchtlinge mitten in Schinkel; Das Ding am Deich; "Landpartie" in Schinkel; Bericht Die wasserfesten Boßler. |
2/2016 Februar- April |
Einladung 10 Jahre Umsonstladen; Kontaktdaten Flüchtlingsbeirat; Einladung Boßeln; Einladung Oster-Dörpsmarkt; zusätzlicher Haltepunkt Bü- cherbus; Einladung "Das Ding am Deich" und Demo Tschernobyl und Fukushima; Vogelschie- ßen kehrt nach Schinkel zurück; SoLaWi Schink- eler Höfe; Bericht Winterfeuer; Schinkel, in den roten Zahlen? |
1/2016 Dezember- Februar |
Zeit zu verschenken? Laub harken – der Kastanien zuliebe; Aus der Gemeindepolitik (Haushalt, Flüchtlingsbeirat); Adventszauber in „de Schinkeler Möhl“; Silvesterfeuerwerk; Ter- min ÖIS-Winterfeuer; Persönliche Gedanken zur Flüchtlings-„Problematik“; NOK-Verbreite- rung / Neue Levensauer Hochbrücke; Kleine Schule? Große Bedeutung fürs Dorf! Termin Boßeln mit Grünkohlessen; |
5/2015
Oktober - Dezember |
Wurzelkinder in Gettorf; Termin Abendan- dacht, Einladung zum Bericht Freiwilligen-dienst in Ecuador; Neue Hausärztin; Die Kir- che im Dorf; Zwischenstopp in Schinkel; Termin
Kastanien-Aktion; Solidarische Land- wirtschaft in Schinkel; Lebendiger Advent. |
4/2015 August- Oktober |
Neue Hausärztin; Matthias-Claudius-Abend; Vogelschießen; Raststätte mit schöner Aussicht; KiTa sucht Erzieher/in; NOK-Romantika; Reiki-Informationsabend der Dörpshölp; Flüchtlings-
beirat sucht Unterstützung; Informationen zum Pfarrbezirk III und Unterschriftensammlung. |
4/2015 Juni- August |
Hoffest Wurzelhof; Gemeindepolitik: Ortsplan, Taxischeine, Anschaffungen, Gemeindestraße nach Wulfshagenerhütten, Sanierung Amtshaus; Hoffest Rzehak; 25 Jahre Gemeindevertreter;
Solidarische Landwirtschaft; Pfarrbezirk III; Massentierhaltung |
3/2015 April - Juni |
Meiereikoppel II; Flüchtlinge im Dänischen Wohld; Knicks in Schinkel; Solidarische Landwirtschaft; 4 Jahre nach Fukushima; Bericht Boßel-Turnier; Filmankündigung "Wer rettet wen?"; Kanalerweite-rung: Vorbereitungen; Termin DFB-Mobil; |
2/2015 Februar- April |
Termine "Das Gut Rosenkrantz...", "Kiel und die Marine...", DRK-Kaffees, Boßeln; Ergebnis der Advents-Tombola; ÖIS-Jahreshauptver-sammlung; Winterfeuer; Vakanz Pfarrbezirk
III |
1/2015 Dezember- Februar |
Info Feuerwerk; Termin Winterfeuer; Gemein-depolitik: KITa Sonnenstern, Wechsel der Pastorenstelle, Gemeindehaushalt, Einbrü- che in Schinkel; Dieses Fahrrad ist ein Motor- rad;
Dörpshölp gut angenommen; Bericht Kastanien-Aktion; Termin Boßeln |
6/2014 Oktober - Dezember |
ÖIS-Stand zum TTIP; Termin Kastanien- blätterharken; Gemeindepolitik: Barriere-freiheit, Roggenrader Weg und L 46, Meiereikoppel 2 und Gemeindefinanzen, Personalsituation in der ev. KiTa und KiTa- Satzung; Termin Lebendiger Adventskalender am Kanal; Besuch des NDR-Funkhauses |
5/2014 August - Oktober |
Herbstliches Benefizkonzert; Geheimnisvolles in alten Eichen; Gemeindepolitik: Barrierefreiheit, LED-Technik bei der Straßenbeleuchtung, Roggenrader Weg, Meiereikoppel 2 und Gemeindefinanzen: Atomtransporte auf dem Nord-Ostseekanal; Stiftungsfest 1. FC; Europawahl 2014: Kanalverbreiterung |
4/2014 Juni - August |
Erfolgreiche Projekttage an der Grundschule; 25 Jahre Kornkraft; Tag des offenen Ackers des Wurzelhofs; |
3/2014 April - Juni |
Gemeindepolitik: Meiereikoppel 2, Klettergerüst, Giebelsanierung Kirche, Jugendarbeit, Breit-bandprojekt, Aufruf zum Besuch der Sitzungen der Gemeindevertretung; Bericht Grünkohl-wanderung, Arzt in Schinkel? |
2/2014 Februar - April |
Termin Grünkohlwanderung, Dörpshölp aktiv, Termin Ausflug Eider-Treene-Sorge-Niederung, Planfeststellung Kanalverbreiterung, Winterfeuer, Freie Fahrt für Schinkels Autofahrer, DRK-Spiele- nachmittag und Missionskreis, Spatenstich Meiereikoppel II, Haushaltsplan 2014, Bestäti- gung des Wehrführers, „Olle Kamellen“, Termin Frühlingsflohmarkt Kindergarten. |
1/2014 Dezember - Februar |
Termine Grünkohlwanderung und Winterfeuer, Feuerwerkhinweise, Breitbandprojekt, Meie- reikoppel II, Nachtragshaushalt, Teerdecken- erneuerung Roggenrader Weg, Kanalverbrei- terung, Altkleidersammlung, Strombezug, Seniorenangebote, Schinkel ohne Arzt, Dörpshölp, Schulentwicklungsplan, Minier- mottenaktion |